Emotionismus
Emotionismus beschreibt die Haltung – die Neurographik ist das Werkzeug, mit dem wir diese Haltung sichtbar machen.

Der erste Strich – der Anfang der Reise
Es beginnt mit einem Impuls. Einer Linie. Einer Bewegung.
Ohne Ziel, ohne Erwartung – nur aus dem Moment heraus.

Linien fließen, Formen entstehen
Je mehr du dich darauf einlässt, desto mehr zeigt sich auf dem Papier.
Manchmal erkennst du etwas, manchmal erst später. Figuren, Muster, Erinnerungen.

Farben als Verstärkung von Emotionen
Farbe bringt Intensität. Farbe verändert die Energie des Bildes.
Sanfte Töne beruhigen, starke Farben fordern heraus.

Das Betrachten – eine neue Perspektive
Was siehst du in deinem Bild?
Jedes Werk erzählt eine Geschichte – vielleicht eine,
die du vorher noch nicht kanntest.